Quantcast
Channel: HTWK Leipzig Nachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1132

28.03.17, Stadt Leipzig und HTWK Leipzig stärken Kooperation

$
0
0

An der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) fand am 27. März 2017 das erste Treffen des gemeinsamen Beirates zur Kooperationsvereinbarung zwischen Hochschule und Stadt Leipzig statt. Diese Vereinbarung war 2016 von beiden Partnern unterzeichnet worden.
Dem Beirat gehören durch die Rektorin und den Oberbürgermeister paritätisch berufene Mitglieder an, die wichtige Themenfelder der Zusammenarbeit repräsentieren. Der regelmäßige Austausch soll bereits bestehende Arbeitsbeziehungen intensivieren, sie öffentlich sichtbarer machen, vor allem aber neue gemeinsame Projekte auf den Weg bringen.

Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung: „Stadt und HTWK Leipzig sind seit Jahren auf vielfältige Weise einander verbunden. Wie eng diese Vernetzung bereits ist, zeigt unsere Auflistung von mehr als 50 gemeinsamen Projekten. Wir wollen diese Zusammenarbeit politisch intensivieren. Die Stadt braucht eine leistungsstarke HTWK, und die HTWK eine attraktive Stadt wie auch die Wertschätzung durch die Stadtgesellschaft.“

HTWK-Rektorin Gesine Grande: „Schon unsere bisherige Zusammenarbeit umspannt ein breites Feld von Themen und Aktivitäten, von E-Mobilität über Gesundheitsförderung, Bauen und Energie bis zu gemeinsamen Aktivitäten wie der ‚Langen Nacht der Wissenschaft‘. Wir haben ein sehr großes Interesse, über den gemeinsamen Beirat nachhaltig strategische Kooperationsbereiche aufzubauen, die die Entwicklung von Stadt und HTWK Leipzig noch enger und produktiv verschränken.“

Im Ergebnis der ersten Beiratssitzung wurden Vorhaben in den Bereichen Technologie, Soziale Arbeit, Gesundheitsförderung und der internationalen Zusammenarbeit besprochen und Themen der Stadtentwicklung sowie der Campus-Entwicklung der HTWK vertieft.

Foto (v.l.n.r.)

vorn: Prof. Gesine Grande, Rektorin der HTWK Leipzig,  Burkhard Jung, Oberbürgermeister der Stadt Leipzig

2. Reihe: Ulrich Hörning, Bürgermeister für Allgemeine Verwaltung, Uwe Albrecht, Bürgermeister für Wirtschaft und Arbeit, Prof. Swantje Heischkel, Kanzlerin der HTWK Leipzig, Prof. Thomas Fabian, Bürgermeister für Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule

3. Reihe: Birgit Uhlig, Dezernat Technik der HTWK Leipzig, Prof. Heike Förster, Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften, Dr. Gabriele Goldfuß, Referat Internationale Beziehungen der Stadt Leipzig, Silke Mühl, Leiterin Akademisches Auslandsamt der HTWK Leipzig

Letzte Reihe: Prof. Uwe Kulisch, Dekan Fakultät Medien, Prof. Ronald Scherzer-Heidenberger, Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften, Prof. Ulrich Brieler, Leiter Referat Wissenspolitik der Stadt Leipzig

(Nicht anwesend waren Prof. Markus Krabbes, Prorektor Forschung, und Dorothee Dubrau, Bürgermeisterin für Stadtentwicklung und Bau.)

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1132

Trending Articles