Sprechen Sie Italienisch? Während eines Studienaufenthaltes in Neapel können Sie Ihre bisherigen Sprachkenntnisse vertiefen, dabei herausfinden, wie Soziale Arbeit in Italien studiert und praktiziert wird und nebenbei eine aufregende italienische Großstadt in malerischer und geschichtsträchtiger Umgebung erleben. Auf Anregung einer unserer Studentinnen der Sozialen Arbeit, die es in diesem Jahr selbst nach Neapel zieht, konnte die bereits bestehende Erasmus-Hochschulpartnerschaft mit der Universitá degli Studi di Napoli Federico II für den Studiengang Soziale Arbeit erweitert werden. Studierende (und Lehrende) haben ab sofort die Möglichkeit die Universität in der süditalienischen Metropole am Fuße des Vesuvs kennen zu lernen (www.unina.it).
Für einen Studienplatz in Neapel im nächsten Jahr wie auch für alle anderen Studienplätze im Ausland können Sie sich bis zum 15. Januar 2018 im Mobility Online Portal des Akademischen Auslandsamtes der HTWK bewerben.
Übrigens: Um auch Alleinerziehenden, Studierenden mit Behinderung und Studierenden mit Kind einen Auslandsaufenthalt zu ermöglichen, gibt es über Erasmus Plus für diese Personengruppen eine besondere Förderung.
Für Ihre Fragen zu Studienaufenthalt und Bewerbung ist die Internationale Koordinatorin Ihres Fachbereichs Prof. Dr. Anja Pannewitz gern für Sie da.