Quantcast
Channel: HTWK Leipzig Nachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1132

06.01.17, Leipzig 2017: demokratisch.gerecht.vielfältig.

$
0
0

Unter dem Motto "2017: demokratisch. gerecht. vielfältig. Gesellschaft gestalten statt Ängste verbreiten" findet am kommenden Montag, dem 9. Januar 2017 eine Demonstration mit anschließender Kundgebung statt. Eine Initiative engagierter Leipzigerinnen und Leipziger will zu Beginn des neuen Jahres ein deutliches Zeichen setzen für eine weltoffene Stad, für soziale Gerechtigkeitund für ein demokratisches und friedliches Miteinande - gegen die geplante Demonstration des Vereins "Legida", die an diesem Tag ihr zweijähriges Bestehen feiern will.

Die Gegeninitiative ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich aktiv an der Gestaltung einer offenen Gesellschaft zu beteiligen, nationaler Verblendung zu widerstehen und für ein soziales und demokratisches Europa einzutreten. Sie setzt sich für Vielfalt ein und will sozialen Zusammenhalt fördern.

Auf der Kundgebung um 19 Uhr auf dem Waldplatz wird auch die Rektorin der HTWK Leipzig, Prof. Gesine Grande, sprechen.

Programm

17.00 Uhr    Friedensgebet in der Nikolaikirche

18.00 Uhr    Nikolaikirchhof - Aufstellen zur Demonstration

18.15 Uhr    Demonstration zum Waldplatz (Route: Nikolaikirchhof - Schumachergässchen - Reichsstraße - Grimmaische Straße - Thomasgasse - Thomaskirchhof  - Gottschedstraße - Käthe-Kollwitz-Straße - Friedrich-Ebert-Straße - Waldplatz)

19.00 Uhr    Kundgebung auf dem Waldplatz

Neben Prof. Dr. Gesine Grande werden auch Britta Taddiken, Pfarrerin an der Thomaskirche, sowie Jens Köhler, Betriebsratsvorsitzender des BMW Werkes Leipzig sprechen.

19.30 Uhr    Mahnwache an den Stolpersteinen Feuerbachstraße 17a

20.00 Uhr    Friedensgebet in der Thomaskirche


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1132

Trending Articles