Die Sonne schien heiß auf die Köpfe der knapp 50 Kornuten. Diese wollten sich an diesem Nachmittag des 15. Juni 2016 an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) freiwillig der traditionellen Zeremonie des Gautschens unterziehen. Eine Abkühlung der ganz besonderen Art, die an diesem sonnigen Nachmittag zunächst auf besonders viel Zustimmung stieß.
Hauptakteure waren dabei die Studierenden der buchnahen Studiengänge der Fakultät Medien, die sich diesem Ritual der inneren und äußeren Reinigung unterziehen durften. Hinter den Kulissen agierte der Fachschaftsrat Medien, der die gesamte Ausrichtung des Festes einschließlich Live-Musik und T-Shirt-Gestaltung übernommen hatte. Außerdem versorgte er die hungrigen Gäste hinter dem Medienzentrum mit Würstchen, Waffeln und allerlei Getränken.
Je erfolgreicher die Flucht, desto schlimmer die Bestrafung
Nachdem die Kornuten von Gautschmeister Professor Michael Reiche von ihrem „Kornutenbanne“ freigesprochen wurden, mussten sie versuchen, durch eine geschickte Flucht den Fängen der sogenannten Packer zu entkommen. Doch selbst den flinksten Kornuten versperrten die Packer den Weg und jeder einzelne der Geflüchteten landete schließlich in der Gautschwanne. In dieser wurden sie je nach Erfolg des Fluchtversuchs mehrfach untergetaucht und mussten im Anschluss daran noch einen Trunk nach streng geheimer Rezeptur zu sich nehmen.
Natürlich durfte auch dieses Jahr neben den Teilnehmern aus dem Kreise der Studenten ein Ehrengautschling nicht fehlen. Die Wahl fiel dabei auf Heiko Hartmann, Professor für Marketing in Medienunternehmen und Praktikumsbeauftragten des Studiengangs Buchhandel/Verlagswirtschaft.
Ein weiteres Highlight neben dem Gautschen war der Trommel-Act von Studierenden der Schlüsselqualifikation „Campus Records“ unter Leitung von Sebastian Gomon. Dieser entschädigte die Zuschauer für ihr Ausharren - waren sie doch durch den immer wiederkehrenden strömenden Regen ebenfalls einer äußeren Reinigung unterzogen worden.
Doch auch davon ließen sich die Anwesenden die gute Laune nicht verderben. Weiter gefeiert wurde bei Musik des Leipziger DJs Chris R. dann einfach unter den aufgestellten Zelten, unter denen man sich mit frisch Gegrilltem, veganen Waffeln, kühlem Bier und weiteren Getränken eindecken konnte.
Text: Luisa Nowakowski
Fotos: Danny Eichner
Weitere Impressionen auch auf der facebook-Seite des Studiengangs Drucktechnik.
