Wie verändern neue Technologien die Medien? Diese und weitere spannende Fragen wurden bei der ersten offiziellen DGPuK-Pre-Conference 2016 besprochen. Uni und HTWK Leipzig haben sie gemeinsam organisiert. Die DGPuK ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaften. Mehr als 450 Teilnehmer waren an der Universität Leipzig zu Gast. Professoren, Mitarbeiter und Studierende der HTWK Leipzig hielten Vorträge, sowie viele weitere Referenten aus ganz Deutschland und Österreich. Drei davon stehen unserer Reporterin Kyra Rede und Antwort. Viel Spaß beim Campus Compact Spezial auf der Pre-Conference 2016.
Der TV-Beitrag ist online hier zu sehen.
"floid", das Fernsehen der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) seit 2009, ist ein Projekt der Studierenden der Fakultät Medien. Alle Beiträge werden in studentischer Eigenregie konzipiert und produziert. Das Team ist über die Mailadresse info (at) floidtv.de oder www.floidtv.de zu erreichen.
