Quantcast
Channel: HTWK Leipzig Nachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1132

01.02.16, Erfolgreiche Promotion einer Medien-Absolventin

$
0
0

Nach einer Berufsausbildung studierte Julia Dobroschke im Diplomstudiengang Verlagsherstellung (heute Bachelor Buch- und Medienproduktion). Nach Studienende entschloss sie sich zur Promotion. Dobroschke ging in ihrer Arbeit der Frage nach, wie Lehr- und Lernmittel für den Inklusionsunterricht mit blinden und sehbehinderten Kindern effektiver erstellt und welche neuen Wege zur Aufbereitung von Unterrichtsmaterialien gegangen werden können, um diese individueller und damit zugänglicher zu gestalten.

Da die HTWK Leipzig als Hochschule der Angewandten Wissenschaften kein Promotionsrecht besitzt, entstand die Promotion in einem kooperativen Verfahren mit der Universität Leipzig. Betreut wurde Julia Dobroschke dabei von Prof. Ulrich Nikolaus (HTWK Leipzig) und Prof. Siegfried Lokatis (Universität Leipzig). Während der Promotion arbeitete sie an der Deutschen Zentralbücherei für Blinde (DZB) und erhielt zudem ein Promotionsstipendium des Europäischen Sozialfonds. Ende des Jahres 2015 schloss Julia Dobroschke ihre Promotion mit dem höchsten Prädikat summa cum laude ab. Die Dissertation soll zeitnah auf dem Schriftenserver der Universität Leipzig online veröffentlicht werden.

Auch derzeit ist Julia Dobroschke als Mitarbeiterin an der DZB in Leipzig tätig. Dort koordiniert sie Anfragen öffentlicher Einrichtungen zum Thema barrierefreie Produkte, aber auch Aufträge von Privatpersonen. „Ich bin mir sicher, dass es hier in Zukunft auch Anknüpfungspunkte geben wird, um die DZB im Bildungsbereich zu unterstützen und neue Erkenntnisse gleichzeitig auch in Hochschule und Lehre zu verankern“, resümiert Dobroschke.

Foto: Johannes Ernst

Informationen zu einer Promotion an der HTWK Leipzig gibt es im Referat Forschung und im Flyer Kooperativ promovieren - Promotion an der HTWK Leipzig.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1132

Trending Articles