Im November 2015 informierte das HSZ ihre HTWK-Studenten wieder über Möglichkeiten der Planung und Vorbereitung eines Auslandsaufenthaltes, sei es Praktikum oder Studium.
Nach den aktuellen Informationen zu den allgemeinen Formalitäten und Fristen konnte man, wie nun schon seit 15 Jahren, studentischen Erfahrungsberichten aus aller Welt lauschen. Die lockere, ungezwungene und inspirative Atmosphäre nahm auch den noch unentschlossenen Studenten Angst, neue Ufer zu erklimmen und ließ sie nach sehr persönlichen Gesprächsrunden enthusiastisch und motiviert aus den Räumlichkeiten des HSZ schreiten, um sich am internationalen Buffet und allerlei geistigen Sportspielen, hervorragend vorbereitet von unseren Sportkollegen, zu erfreuen.
An dieser Stelle möchten wir allen deutschen und ausländischen Studenten danken, die zum erfolgreichen Gelingen beitrugen und mit Enthusiasmus und Elan bei der Sache waren.
Ebenso danken wir dem Förderverein der HTWK sowie dem Auslandsamt für die finanzielle Unterstützung.
Gemäß dem Motto „Sport spricht viele Sprachen“ hat sich die Synergie von Hochschulsport und Hochschulsprachenzentrum wieder einmal bewährt.
↧
07.01.16, Epilog: Internationaler Tag der Sprachen und des Sports 2015
↧