Sächsische Behörden haben sich heute (12.11.2015) an der HTWK über das wichtige Thema „Hochwasserschutz“ verständigt. Die Hochschule ist häufig Gastgeber für fachlich relevante Veranstaltungen. Vertreter aus dem Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft, dem Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie und dem Institut für Wasserbau und Siedlungswasserwirtschaft (IWS) thematisierten den neuen Hochwassernachrichten- und Alarmdienst in Sachsen. Der Freistaat verfüge den Informationen zufolge künftig auf seiner Website über ein leistungsfähigeres und anwenderfreundlicheres Benachrichtigungssystem als bisher.
Das an der Fakultät Bauwesen der Hochschule angesiedelte IWS spielt bei der Erarbeitung von Hochwasserrisikomanagementplänen bundesweit eine wichtige Rolle, so auch bei der Simulationen von Hochwasserszenarien.