Zum fünften Mal in Folge ist die HTWK Leipzig mit einem eigenen Stand auf den am kommenden Wochenende stattfindenden Designers‘ Open (23.-25. Oktober) vertreten. Auf einem 56 qm großen Gemeinschaftsstand (B05-07), dessen Layout selbstverständlich von Studierenden der Hochschule entworfen und in den hauseigenen Werkstätten in interdisziplinärer Zusammenarbeit umgesetzt wurde, präsentieren angehende Architekten und Verpackungstechniker verschiedenste Exponate.
Studierende des Bachelorstudienganges Verpackungstechnik an der Fakultät Medien zeigen unter anderem pfiffige „Hüllen“ für Wein, Puffreis oder Tiefkühldöner, welche unter Betreuung von Prof. Dr.-Ing. Inés Heinze und Dipl.-Ing. (FH) Melanie Herzau entstanden. Der Bachelorstudiengang Buch- und Medienproduktion präsentiert ein „Veredelungslexikon“, welches im Rahmen einer studentische Projektarbeit entstand.
Recyclingideen im Modebereich, für Events, Urban Gardening, Innenraumausstattung oder für die Freizeit entwickelten Studierende des Masterstudiengangs Architektur unter Leitung von Prof. Anthusa Löffler. Darüber hinaus zeigt die Forschungsgruppe „Funktionsoberflächen“ unter Leitung von Prof. Henning Rambow das Muster eines elektrisch beheizbaren Fußbodenpanels, welches im Rahmen eines ZiM-Kooperations-Forschungs-Projektes entstand.
„Last but not least“ präsentiert das studentische Forschungsnetzwerk FLEX (Forschung.Lehre.Experiment), das seit 2014 auf Initiative von Prof. Alexander Stahr an der HTWK Leipzig arbeitet, verschiedene Ansätze für ressourceneffiziente Konstruktionen in Holz, Metall und Beton.
