Quantcast
Channel: HTWK Leipzig Nachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1132

07.10.15, Vorlesungsreihe zur Demokratie

$
0
0

Am 21. Oktober 2015 starten die öffentlichen Vorlesungen im Studium generale der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig). Immer mittwochs 17.15 Uhr stellen sich im Hörsaal G119 (Geutebrück-Bau, Karl-Liebknecht-Straße 132, 04277 Leipzig) Experten aus ganz Deutschland der Frage „Demokratie – Wer hält die Fäden in der Hand?“.

Unter diesem Titel haben die HTWK Leipzig und die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) gemeinsam zwölf Referenten nach Leipzig eingeladen, die einen kritischen Blick auf die Demokratie werfen. Ist die Demokratie in der Krise? Wieviel Wahlmüdigkeit verträgt sie, wieviel Lobbyismus, wieviel Globalisierung und welches Maß an Meinungsfreiheit? Dabei wird nicht nur auf die eigene Nation, sondern auch auf internationale Entwicklungen fokussiert.

Eröffnet wird die Reihe von Prof. Hans Vorländer vom Dresdner Zentrum für Verfassungs- und Demokratieforschung mit dem Vortrag „Wo die Demokratie erfunden wurde – Volk und Bürger in der Antike“. In den kommenden Wochen folgen dann zunächst weitere historische Betrachtungen zur Entwicklung demokratischer Strukturen bis zur Geschichte unseres Grundgesetzes. „Unser Augenmerk gilt aber vor allem aktuellen Aspekten unseres Demokratieverständnisses“, sagt Dr. Martin Schubert, der die Veranstaltung auf Seiten der HTWK Leipzig organisiert. Themen sind zum Beispiel der Zusammenhang von Kapitalismus und Demokratie (Prof. Wolfgang Merkel), das Verhältnis von gläsernem Staat und gläsernem Bürger (Anke Domscheit-Berg) oder die Frage nach Partizipation (Prof. Karl-Rudolf Korte).

Jetzt schon vormerken sollte man sich auch die Podiumsveranstaltung zum Abschluss der Reihe am 27. Januar 2016. Gemeinsam werden Frank Richter, Direktor der SLpB, und Dr. Martin Schubert das Thema „Demokratie – Wer hält die Fäden in der Hand?“ in der Diskussion mit weiteren Gästen vertiefen und praktische Aspekte aufgreifen.

Die öffentlichen Ringvorlesungen finden vom 21. Oktober 2015 bis 27. Januar 2016 jeweils mittwochs von 17.15 bis 18.45 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

 

PROGRAMM, jeweils Mittwoch 17:15 Uhr, Geutebrück-Bau G119

21.10.2015
Wo die Demokratie erfunden wurde - Volk und Bürger in der Antike
Prof. Hans Vorländer - Technische Universität Dresden, Dresden

28.10.2015
Das Grundgesetz aus dem Blickwinkel der Ethik
Patrick Marschner - Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien

04.11.2015
Tugend und Terror - Freiheit und Zwang. Ein deutscher Rückblick auf die Französische Revolution
Dr. Justus H. Ulbricht - Dresden

11.11.2015
Triebkräfte demokratischer Entwicklung in der Neuzeit - eine kritische Betrachtung
Dr. Thomas Kirstein - Berlin

25.11.2015
Wieviel Kapitalismus verträgt die Demokratie?
Prof. Wolfgang Merkel - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Berlin

02.12.2015
Kollaboration. Ein Vorschlag für die Renovierung der Demokratie
Dr. Mark Terkessidis - Berlin

09.12.2015
TTIP, ACTA & Co. - Lobbyregulierung tut not
Timo Lange - LobbyControl e. V. - Büro Berlin, Berlin

16.12.2015
Gläserner Staat oder gläserner Bürger - Wohin entwickelt sich die Demokratie?
Anke Domscheit-Berg - Fürstenberg/Havel

06.01.2016
Defekte Demokratien - Krisenphänomene im internationalen Vergleich
Cathleen Bochmann - Technische Universität Dresden, Dresden

13.01.2016
Die Krise der Repräsentation - Regieren und Wählen in der Aufregungsdemokratie
Prof. Karl-Rudolf Korte - Universität Duisburg-Essen, Duisburg

20.01.2016
Demokratie weltweit in der Krise?
Sabine Donner - Bertelsmann Stiftung, Gütersloh

27.01.2016
Beteiligung - Sinn und Unsinn von direkter Demokratie
Dr. Peter Neumann - Deutsches Institut für Sachunmittelbare Demokratie, Dresden

Im Anschluss:
Demokratie – Wer hält die Fäden in der Hand?
Podiumsveranstaltung u. a. mit Frank Richter, Direktor der SLpB, und Dr. Peter Neumann
Moderation: Dr. Martin Schubert, HTWK Leipzig


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1132