Nunmehr ist das Praxisreferat für die Sozialwissenschaftler an der HTWK Leipzig, Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften, wieder besetzt. „Michael Oertel“ steht jetzt als Name an der Tür des Zimmers Li 017. Seinen Weg an die Fakultät resümiert er folgendermaßen:
„Über eine Ausbildung zum Kraftfahrzeugschlosser, einer Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, über verschiedene Berufe, wie Hausmeister, Betriebshandwerker, Bestatter, Rohrschweißer, Friedhofsverwalter kam ich irgendwann in der Sozialarbeit/der Sozialpädagogik an, wurde dort heimisch. Ich legte einen kleinen Zwischenstopp in der Forschung ein, war ansonsten immer in der Praxis unterwegs, arbeitete im Jugendamt, leitete einen Jugendclub, leitete die Leipziger Bahnhofsmission, arbeitete mit Aussiedlerkindern in einem Tagesinternat, begleitete Menschen mit Behinderungen und ausländische Studierende … Bei allem bin ich der Kunst und Kultur treu geblieben, bündele meine Erlebnisse und Erfahrungen, setze mich fotografisch und schriftstellerisch mit den Themen des Alltags auseinander.“
Wir freuen uns, dass Michael Oertel seine Erfahrungen und Kenntnisse an unserer Fakultät einbringt und den angehenden Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern im und um das Praktikum mit Rat und Tat zur Seite stehen wird.