Vom 20. April bis zum 13. Mai 2015 kann an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) die Ausstellung des Bremmer-Preises im Nordtreppenhaus der vierten Etage und im Flur besichtigt werden (Geutebrück-Bau, Karl-Liebknecht-Straße 132, 04277 Leipzig). Der Eintritt ist frei.
Der Bremmer-Preis wird seit 1997 jährlich von der HTWK Leipzig unter den besten Arbeiten der Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften im Studiengang Architektur der Hochschule ausgelobt, die innerhalb eines Hochschuljahres in den unterschiedlichen Fachdisziplinen entwickelt wurden. Dabei können sowohl Arbeiten aus dem Bachelor als auch aus dem Masterstudiengang eingereicht werden. Was zählt, sind Kreativität, Innovation und Bearbeitungsgrad des Projektes. Entsprechend vielfältig gestaltet sich die begleitende Bremmer-Preis-Ausstellung, wo eine Auswahl von herausragenden Arbeiten im Städtebau, Hochbau bis hin zur Objektplanung vorgestellt wird. Es lassen sich viele interessante Projekte entdecken und man kann einen Eindruck von der Architekturausbildung an der HTWK Leipzig gewinnen.
Stifter des Bremmer-Preises ist Professor Gerhard Bremmer, Honorarprofessor der HTWK Leipzig, der die Auszeichnung anlässlich seines 60. Geburtstages ins Leben rief. An der diesjährigen Jury nehmen Dipl.-Ing. Ellen Kafka von Bucher Kafka Architekten aus Leipzig sowie die Professoren Gerhard Bremmer, Wilfried Mayer und Harald Stricker von der HTWK Leipzig teil.