Quantcast
Channel: HTWK Leipzig Nachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1132

20.03.15, Preis für Infrastruktur-Innovation im ländlichen Raum

$
0
0

Zum 9. Wirtschaftstag der Landkreise Leipzig und Altenburger Land hat die Zukunftsstiftung Südraum Leipzig einen hervorragenden Absolventen der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) ausgezeichnet. Der Preis wurde am Donnerstag (19. März) im thüringischen Schmölln an Michel Moeller für seine Masterarbeit unter dem Titel „Energetische und technische Optimierung von Trinkwasserversorgungsnetzen am Beispiel des Zweckverbands Bornaer Land“ verliehen. Moeller studierte an der HTWK Leipzig im Masterstudiengang Bauingenieurwesen und wurde von Prof. Hubertus Milke (Institut Wasserbau und Siedlungswasserwirtschaft an der Fakultät Bauwesen) betreut. Unmittelbar nach dem Studienabschluss wurde der HTWK-Absolvent von seinem Praxisbetrieb Zweckverband Bornaer Land als festangestellter Betriebsingenieur übernommen.

Der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Joachim Kahlert, würdigte die Arbeit mit den Worten: „Die Jury hat insbesondere überzeugt, wie durch die Kombination von fundiertem Fachwissen und moderner IT-Technologie eine substanzielle technische Verbesserung entwickelt wurde. Mit der bestehenden Infrastruktur gelang eine deutlich Energieeinsparung ohne Einbußen an Versorgungsqualität und -sicherheit.“ 
Mit der Preisvergabe für eine wissenschaftliche Arbeit möchte die Zukunftsstiftung Südraum Leipzig regionale innovative Ressourcen heben und nachhaltig etablieren. Vor über 15 Jahren gegründet, ist die Stiftung gezielt im ländlichen Raum aktiv und fördert nachhaltige innovative Projekte und Ideen im wirtschaftlichen und kommunalen Bereich. Über diese Aktivitäten kamen die Stiftungsvertreter am Wirtschaftstag mit zahlreichen Unternehmensvertretern ins Gespräch.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1132

Trending Articles