Zwei Absolventinnen der Fakultät Medien sind für den ARD/ZDF Förderpreis "Frauen + Medientechnologie" im Wettbewerb 2017 nominiert:
Kristina Mohr (Studiengang Medienmanagement)
mit ihrer Masterarbeit „Mediatheken als App: Usability der Smartphone-Mediatheken von Fernsehsendern"
Betreuer: Prof. Dr. Ulrich Nikolaus
Carolin Schramm (Studiengang Medientechnik)
mit ihrer Bachelorarbeit "Untersuchung von 360°-Multikamerasystemen hinsichtlich ihrer Live-Streamingfähigkeit mit unterschiedlicher Kameraanzahl"
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmedes
Insgesamt gibt es in diesem Jahr elf Nominierte für den Förderpreis. In der nächsten Juryrunde wird bis Mitte Juli 2017 entschieden, welche der Nominierten die drei diesjährigen Preisträgerinnen werden. Die öffentliche Preisverleihung findet am 1. September 2017 auf der IFA in Berlin statt.
Für den ARD/ZDF Förderpreis "Frauen + Medientechnologie" können sich Frauen mit ihren Abschlussarbeiten zu technischen Fragen der audiovisuellen Medienproduktion und -distribution sowie angrenzender Themenfelder bewerben. Die Arbeiten sollen aktuelle Probleme behandeln und dabei innovative und praxisnahe Lösungen aufzeigen.
