Quantcast
Channel: HTWK Leipzig Nachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1132

02.05.17, Byzanz und der Westen: Kolloquium zur materiellen Kultur

$
0
0

Die Veranstaltungsreihe "Byzanz und der Westen - Kolloquium zur materiellen Kultur des Mittelalters" startet ins Sommersemester.

Die Reihe widmet sich der Erforschung der materiellen Kultur des mittelalterlichen Westens, des Byzantinischen Reichs, von Grenzräumen und Schnittstellen und von Fragen des kulturellen Austauschs. Sie ist eine Kooperation des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Leipzig, des Studiengangs Museologie der HTWK Leipzig und des Handschriftenzentrums der Universitätsbibliothek.

Die Vorträg finden dienstags, 19.00 Uhr, im Institut für Kunstgeschichte, Wünschmanns Hof, 5. Etage, Dittrichring 18-20, 04109 Leipzig, statt.

Übersicht über die Vorträge:

Migrierende Bilder im interkonfessionellen Raum - Eine Fallstudie zu Süditalien und dem serbischen Küstenland
Dr. Mihailo Popovic (Wien)
Dienstag, 9. Mai
Weitere Informationen zu diesem Vortrag finden Sie hier.

Kulturtransfer über den Bosporus - Aufnahme und Wirkung der Byzantinica im Westen
PD Dr. Ulrike Koenen (Münster/Halle)
Dienstag, 6. Juni

Islamische und byzantinische Objekte in mitteleuropäischen Kirchenschätzen
PD Dr. Gia Toussaint (Hamburg)
Dienstag, 20. Juni


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1132

Trending Articles